Aktuelles
Neuigkeiten aus unserer Praxis
Sprechstunde am Donnerstagnachmittag
Liebe Patienten,
auf Grund der hohen Nachfrage an Covid 19 – Impfungen bieten wir donnerstags nachmittags wieder Termine für die Impfung an.
Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin. Zu dieser Zeit findet keine „ normale“ Sprechstunde statt.
Vorab geplante Termine bleiben bestehen!
Infos während der Corona-Krise
ÄNDERUNG IM ABLAUF ZUR ANMELDUNG IN DER PRAXIS
Haben Sie:
Fieber, Gliederschmerzen
Husten, Halsschmerzen
Schnupfen
Verdacht auf Covid-19 oder einen positiven Test
Betreten Sie bitte NICHT die Praxis!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ablauf für die Infektionssprechstunde
In der Infektionssprechstunde können Sie nur mit Termin behandelt werden.
Dort ist das Tragen einer FFP 2 Maske weiterhin verpflichtend!
So melden Sie sich an
Bitte klingeln Sie und betreten nicht die Praxis !!!!!!!
Eine Mitarbeiterin kommt zum Fenster und liest Ihre Versicherungskarte ein und erklärt Ihnen den weiteren Ablauf.
Ablauf in der Praxis
Ab dem 08.04.2023 entfällt die Maskenpflicht in Arztpraxen! Das tragen einer OP-Maske/FFP2 Maske ist freiwillig und nicht mehr verpflichtend.
So melden Sie sich an
Um Ihnen das Stehen in der Warteschlange zu ersparen, ziehen Sie bitte eine Nummer und melden sich erst an, wenn Ihre Nummer auf dem Display über der Eingangstür erscheint.
Vorbestellte Rezepte , Verordnungen ect. können Sie wie gewohnt im hinten Wartezimmer abholen.
Ihr Praxisteam
22.11.2012
Intima-Media-Messung
Bestimmung des Arteriosklerose-Risikos
Bestehen bei Ihnen Risikofaktoren für Arteriosklerose?
Haben Sie einen erhöhten Blutdruck, rauchen Sie, leiden Sie an einer Zuckerkrankheit, haben Sie erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin)?
zum Weiterlesen bitte klicken
Bestimmung des Arteriosklerose-Risikos
Die Bestimmung der Arterioskleroserisikos gelingt über die Messung der Intima-Media-Dicke.
Die Intima-Media-Dicke bestimmt das Verhältnis der inneren und mittleren Gefäßwandstärke.
Gemessen wird an der Halsschlagader. Diese Untersuchung ist schnell, kostengünstig und schmerzfrei.
Bei Werten der Intima-Media-Dicke ab 0,8 mm besteht ein erhöhtes Arteriosklerose-Risiko mit einer erhöhten Gefährdung hinsichtlich Herzinfarkt und Schlaganfall.
Wichtig ist die IMD-Bestimmung vor Beginn einer Hormon-Ersatzbehandlung in den Wechseljahren.
Kontrolle je nach Ausgangswert etwa alle 2 Jahre.
Sprechen Sie uns auf diese Selbstzahlerleistung unverbindlich an.