Unsere Leistungen

Gesundheit – ein kostbares Gut

In unserer Praxis erhalten Sie selbstverständlich alle allgemeinmedizinischen Leistungen, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) angeboten werden. Dazu gehören u. a.:

  • Allgemeinmedizinische Diagnostik und Therapie
  • EKG
  • Belastungs-EKG (weitere Informationen)
  • Langzeit-EKG (weitere Informationen)
  • Langzeitblutdruckmessung 
  • Lungenfunktionsprüfung
  • Ultraschalluntersuchungen (weitere Informationen) 
  • Disease Management Programme (DMP) ­Diabetes, Koronare Herzkrankheit (KHK), Asthma bronchiale, COPD
  • Blutuntersuchung
  • Hepatitis.Screening einmalig ab 35
  • Gesundheits-Check ab 35
  • Gesundheits-Check up einmalig zwischen dem 18. und 35. Lebensjahr
  • Hautkrebs-Check ab 35
  • Jugenduntersuchungen 
  • Krebsvorsorge bei Männern ab 45
  • Bauchaortenscreening bei Männern ab 65
  • Standardimpfungen
  • Hausbesuche
  • Prävention & Gesundheitsführung
  • Palliativmedizin
  • OP-Vorbereitungen   / Nachbehandlung
  • Gefäßdoppler Untersuchung
  • Infusionsbehandlung
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung
  • Schulungen COPD, Asthma, Hypertonie,  Diabetes mellitus
  • spezielle Geriatrie

Unsere besonderen Leistungen

Die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenkasse gewährleisten eine solide Grundversorgung. Wir sind jedoch der Überzeugung, dass man mehr tun kann als nur das Notwendigste und bieten Ihnen deshalb zusätzliche Leistungen und Vorsorge­untersuchungen als individuelle Gesundheits­leistungen (IGel) an:

  • Erweiterter Gesundheits-Check
  • Sporteignungstest
  • Tauchtauglichkeitsuntersuchungen (Anerkennung als „Medical Examiner of Divers“) 
  • Vitamin-Aufbauspritzen/Aufbaukuren*
  • Akupunktur
  • Homöopathie
  • Neuraltherapie*
  • Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie*
  • Eigenbluttherapie*
  • Kosmetische Fußpflege
  • Zusätzliche Impfungen/Reisemedizin
  • Führerscheinuntersuchung
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Gesund und vital – ein Leben lang

Viele Krankheiten haben eine vermeidbare Vorgeschichte. Durch gezielte Prävention kann die Gesundheit systematisch gepflegt und bis ins hohe Alter erhalten werden:

Erweiterter Gesundheits-Check

Der Gesundheits-Check der Krankenkassen ist eine wichtige Vorsorge, die Sie unbedingt nutzen sollten. Medizinisch sinnvoll ist aber eine frühere (bereits vor 35) und häufigere (jährliche) Untersuchung.

Reisemedizinische Beratung

Durch eine ausführliche individuelle reisemedizinische Beratung lassen sich böse Überraschungen im Urlaub vermeiden. Wir informieren Sie zum Thema Reiseimpfungen und klären Sie über gesundheitliche Risiken Ihres Urlaubsgebietes auf.

Sporteignungstest

Sport ist gesund. Bei Erkrankungen oder Vorschädigungen sollte die sportliche Belastung jedoch unbedingt an den Gesundheitszustand angepasst werden, um ernste Folgeschäden zu vermeiden. Eine ausführliche sportmedizinische Untersuchung verschafft Gewissheit, wie Sie ohne Risiko Sport treiben können.

Tauchmedizinische Untersuchung

Häufig werden die Risiken des Tauchens unterschätzt. Eine Tauglichkeitsuntersuchung ist jedoch unbedingt erforderlich, um z. B. schwerwiegenden Trommelfellverletzungen vorzubeugen. Selbstverständlich führen wir die Untersuchung nach den Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) durch. Frau Dr Lorenz besitzt zudem die Anerkennung als „Medical Examiner of Divers“.

Naturheilkunde und alternative Therapien

Als sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Behandlungen bieten wir Ihnen einige naturheilkundliche Verfahren an, wie z. B.:

Neuraltherapie

Es handelt sich um eine Behandlungsform, bei der über das vegetative Nervensystem eine Störung oder eine Erkrankung beseitigt oder zumindest positiv beeinflusst werden kann. Dies geschieht mit Injektionen eines Lokalanästhetikums.

Eigenbluttherapie

Bei der Eigenblutbehandlung werden sanft die körpereigenen Abwehrkräfte stimuliert. Bereits im alten China wurden mit der Eigenbluttherapie chronische Krankheiten, Infekte und Ekzeme behandelt.

Vitamin-Aufbaukuren

Vitamin-Aufbau-Kuren sind sinnvoll unter anderem bei Erschöpfung, anhaltender Abgespanntheit, Vitalitätsverlust oder Schwächeperioden. Daneben haben sich Vitamin-Aufbau-Kuren als Begleittherapie bei zahlreichen Krankheiten bewährt.

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie

Stress, Umweltbelastungen, fortschreitendes Alter und chronische Erkrankungen senken die Abwehrkräfte. Durch eine Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie kann die verloren gegangene Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff aufzunehmen, wieder erhöht werden. Die Folge: Stärkung des Immunsystems und eine verbesserte Durchblutung.

Akupunktur

Mit gutem Erfolg setzen wir die Akupunktur ein. Bestimmte Erkrankungen können durch das gezielte Setzen von Nadelreizen an der Haut positiv beeinflusst werden.